„Mit einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen!“
Die Herausforderungen unserer Zeit haben sich geändert. Wissenschaftlich vielfach belegt ist ein Umdenken in den Lern- und Erziehungsformen mehr als notwendig. Deswegen hat sich die Gemeinschaftsschule Ravensburg aufgemacht, mit großem Aufwand zeitgemäße Wege des Lernens einzuschlagen.
Der Elternbeirat heißt Sie herzlich willkommen
Ein Schwerpunkt unserer Elternbeiratsarbeit ist sicher die Pflege der Kommunikation mit den Eltern und Ansprechpartner für sie zu sein. Auch ist es uns ein Anliegen, Transparenz zu schaffen, Informationen weiter zu geben, Fragen zu beantworten und bei Problemen zu vermitteln. Wir wollen mit unserer aktiven Arbeit, die Barbara Böhm Gemeinschaftsschule im Sinne unserer Kinder mit entwickeln.
Die Arbeit des Elternbeirats erfolgt u.a. in verschiedenen Arbeitskreisen, die für die gemeinsame Schulentwicklung notwendig sind. Gerne können Sie sich aktiv durch Mitarbeit in einer der Arbeitsgruppen beteiligen, auch wenn Sie kein Elternbeirat sind… Und so zusammen mit Ihnen, liebe Eltern, der SMV und dem Kollegium und dem Förderverein der Schule eine Schulkultur fördern, die Schule nicht nur als Lernraum, sondern als Lebensraum versteht. Der Elternbeirat möchte Sie auf dieser Seite informieren, ansprechen und auch Ihre Meinung kennen lernen. Mit Informationen rund um die Schule und die Schulpolitik wollen wir Ihr Interesse wecken. Schule bietet für Eltern viele Möglichkeiten zur Mitbestimmung und Mitgestaltung.
ARGE für Eltern von Gemeinschaftsschüler im RP Tübingen
arge.gms.tuebingen(at)gmail.com
Interessante Websites
- Kultusministerium
- Landesbildungsserver
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg
- Verband Bildung und Erziehung Baden-Württemberg
- Schulpsychologische Beratungsstelle
Interessante Internetadressen für die Elternarbeit
- Gesamtelternbeirat Ravensburg
- Landeselternbeirat
- Bundeselternrat
- Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
- Gesetzestexte
- Elternstiftung Baden-Württemberg
- Deutscher Bildungsserver
- 4teachers
- Landesjugendring
- Landesverband der Schulfördervereine
- Landesinstitut für Schulentwicklung
- Neuer Bildungsplan
Für Eltern die sich mehr bildungspolitisches Lesefutter wünschen
Oder sich für den Umgang mit neuen Medien interessieren…
- Klicksafe.de – EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
- Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
- Initiative Kindermedienland BW und Elternratgeber
- Fachportal Medienerziehung
- Kampagne „Schau hin! Was Deine Kinder machen
- Kinderschutzbund http://www.kinderschutzbund-bw.de
- Landesanstalt für Kommunikation
- Kinderschutzbund Landesverband Baden-Württemberg
- Landesnetzwerk für medienpädagogische Elternarbeit der Aktion Jugendschutz (AJS)
- Medienmentoren-Programme für Eltern
- Medienpädag. Forschungsverbund Südwest
- Spieleratgeber der Bundeszentrale f. pol. Bildung
- Unterhaltungssoftware-Selbstkontrolle (USK)
…und für Kinder
- Spielbar
- Landesjugendring Schulpolitik für Jugendliche
- Medienmentoren-Programm Schüler
- Blinde Kuh – Die Suchmaschine
- Handysektor
Jugendschutz, Filter für Kinder